Application Development

Aterise liefert maßgeschneiderte, technologisch fortschrittliche Softwaresysteme, Anwendungen und Module

Wir nutzen agile Praktiken um die Vor- und Nachteile verschiedener Lösungen und Ansätze zu ermitteln und die beste Lösung für Sie zu finden

End-to-End-Applicationdesign

 

Integration

Maintanance & Support

Wir beaufsichtigen den gesamten Prozess der Applikationsentwicklung vom Entwurf bis zum Release und kontinuierlichen Maintenance

Web Expertise

Applikationen, die in allen gängigen Browsern funktionieren, schnell und zuverlässig sind und sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy ein hervorragendes Nutzererlebnis bieten

Mobile Expertise

Von nativen (iOS, Android) bis hin zu plattformübergreifenden (Flutter, React Native, Cordova) Apps finden wir die beste Lösung für Ihr Unternehmen, damit Ihre Apps schnell und sicher bleiben

100% Cloud-fähig

Wir entwerfen und entwickeln sowohl für  die Cloud als auch für hybride Umgebungen

Unsere Technologien

Java

Ruby on Rails

Javascript

Swift

C++

Python

Discovery

Die Experten von Aterise verwenden eine Reihe von Methoden und Verfahren, um Softwareanforderungen vor Beginn des Entwicklungsprozesses zu ermitteln, zu strukturieren und zu formalisieren

GESCHÄFTS-VERSTÄNDNIS

Unsere Kunden kennen am besten die Probleme ihres Geschäfts. Passende Lösungen in einem Softwarerodukt zu entwickeln ist dagegen nicht immer einfach. Dazu benötigt man Erfahrungen und Wissen aus einer Vielzahl von Bereichen, von der Geschäftsanalyse bis zum UX Design bis hin zur Softwareentwicklung

PRIORITÄTEN

Unser Ansatz ermöglicht es uns, einen gesunden Kompromiss zwischen der Entwicklungszeit und dem Produktnutzen zu finden

DOKUMENTATION

Wir hören unseren Kunden aufmerksam zu, beobachten ihre bestehenden Geschäftsprozesse und fassen die gewonnenen Erkenntnisse in einem gut strukturierten Dokument zusammen. Die Dokumentation muss konsistent und vollständig sein und sich im Laufe der Zeit mit den Anforderungen des Unternehmens weiterentwickeln

SCOPE

Wir formalisieren, strukturieren und systematisieren alle Anforderungen und Wünsche des Kunden um so einen Überblick zu erhalten und die wichtigsten Anforderungen herauszuarbeiten

Delivery

Sobald wir die Anforderungen erfasst und den Umfang und die Ziele der Anwendung ermittelt haben, kann unser Team eine grobe Einschätzung der Zeit, der Kosten und des Budgets vornehmen

Unsere Kunden erhalten einen so genannten “verlässlichen Kostengrad” des Projekts und bekommen ein transparentes Verständnis des Entwicklungsbudgets

Planung

Transparenz

Wir planen den Entwicklungsprozess auf transparente Weise, indem wir alle möglichen Risiken für den Kunden sichtbar machen und Maßnahmen zur Risikominderung einleiten

Meilensteine

Wir legen klare Entwicklungsmeilensteine fest, wobei wir oft mit einem MVP beginnen, um die Markteinführung zu beschleunigen, und dann schrittweise die voll funktionsfähige Lösung entwickeln

Methodik

Aterise wählt die am besten geeignete Entwicklungsmethodik in Abhängigkeit von den Anforderungen und den Geschäftszielen

Qualität

Während der Planung reservieren wir stets Zeit und Ressourcen für QA-Aktivitäten und Softwareabnahme sowie zusätzlichen Verbesserungswünschen des Kunden

Verwaltung

Wir achten auf das Monitoring des Projekts, richten effektive Eskalationspfade und Entscheidungsgremien ein und beziehen unsere Kunden eng in die Projektleitung ein

Team

Wir wählen die Zusammensetzung des Projektteams so aus um den technischen Herausforderungen zu begegnen ohne dass es an Management- und QA-Kapazitäten mangelt

Delivery

Technologie

Das Software-Engineering-Team von Aterise entwickelt skalierbare Software einschließlich Microservices und hybrider Architekturmuster. Die von uns bereitgestellten Lösungen bieten Integrationsmöglichkeiten, nahtlose User Experience und hohe Sicherheit

Verwaltung

In allen Entwicklungsstadien pflegt das Aterise-Team eine umfassende Kommunikation mit den Kundenteams und gewährleistet eine vollständige Transparenz der Entwicklungsgeschwindigkeit und des Fortschritts, der erkannten Risiken und Probleme sowie der Korrekturmaßnahmen

Design

Das Aterise-Team entwirft Journeys und Benutzeroberflächen, die eine einfache Nutzung ermöglichen, Verwirrung ausschließen und die Produktivität steigern, unabhängig davon, ob es sich um einen Lösung für End-Kunden oder ein B2B-Lösung handelt

QA

Wir testen während des gesamten Entwicklungsprozesses. Dabei implementieren wir funktionelles Testing als auch Automatisierte Tests. Die QA-Aktivitäten finden während der Sprints, als auch nach jedem Release statt

ÜBERBLICK

Aterise setzt sich immer für eine langfristige und produktive Zusammenarbeit ein

  • Image
    0+
    Kunden
  • Image
    0+
    Jahre
  • Image
    0M
    Endnutzer
  • Image
    0+
    Mitarbeiter
  • Image
    0%
    wiederkehrende Kunden

KONTAKT AUFNEHMEN

Hier sind Sie richtig, lassen Sie uns wissen, was wir für Sie tun können!

    Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzerklärung.